Zurück in Torrevieja: Ein ergreifender Palmsonntag
Nach 5 Monaten Abwesenheit von Spanien sind wir endlich wieder in Torrevieja. Die Freude, die Gemeinde wiederzusehen und Gottesdienst zu erleben, ist groß!
Es ist Palmsonntag. Die Palmzweige und die weißen Blumen am geschmückten Altar versetzen uns gedanklich nach Jerusalem, zur Zeit unseres Herrn Jesus. Wie hat doch die Menschenmenge gejubelt und gerufen: „Hosianna dem, der da kommt, in dem Namen des Herrn!“ Doch, wie schnell ändert sich die Stimmung der Menschen.
Die Predigt von Pastor Artur
Die Predigt von Pastor Artur handelte vom Reiten des Herrn Jesus auf dem Eselsfüllen und seinem Einzug nach Jerusalem. Der Esel wird als Symbol eines Menschen dargestellt, der die Last trägt und auch Fehler in seinen Handlungen macht. Der Prediger sagte: „Unter uns sind auch „Esel“, und einer steht vor euch!“
Er ermutigte uns, die Last des Anderen zu tragen. Eine starke Erinnerung daran, wie wichtig es ist, füreinander einzustehen.
Die Karwoche: Semana Santa
Es folgt die Karwoche (Semana Santa). Das Wort „Kar“ aus dem Altdeutschen bedeutet Trauer und Leid. Für uns, die wir Christus nachfolgen, heißt es, in dieser Woche über das Geschehen in Jerusalem nachzudenken.
Diese Woche verlief ruhig, ohne großartige Aktivitäten, aber die Besinnlichkeit über die Passion Christi erfüllte uns.
Die Karfreitagspredigt
Die Karfreitagspredigt lautete: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Diese Worte Jesu am Kreuz wurden von Pastor Artur besonders betont. Auch in unserem Leben und christlichen Wandel gibt es Zeiten, in denen wir uns verlassen fühlen. In diesen Momenten hilft nur eines: Zu Gott flehen und um Hilfe und Trost bitten.
Die Predigt wurde von der Abendmahlsfeier begleitet, die uns auf besondere Weise an das Leiden Jesu am Kreuz erinnerte. Der Pastor betonte, dass das Abendmahl niemals zur Routine werden darf, sondern immer ein besonderes Erlebnis bleibt.
Ostersonntag: Das Fest der Freude
Der Ostersonntag begann mit dem freudigen Ausruf des Pastors: „Der HERR ist auferstanden!“ und der freudigen Antwort der Gemeinde: „Er ist wahrhaftig auferstanden!“
In der Predigt ging es um die Auferstehung unseres Herrn, auch mit einem Bezug auf Weihnachten. Nach den Worten des Apostels Paulus: „Ohne Auferstehung gäbe es keine Hoffnung auf ewiges Leben und ohne Weihnachten kein Ostern.“
Nach der Auferstehung erschien Jesus den Aposteln, obwohl die Türen verschlossen waren, mit den Worten: „Friede sei mit euch!“ Diesen Frieden wünschen wir uns immer und überall.
Ostermontag: Ausflug zum La Mata-See
Am Ostermontag machten die Gottesdienstbesucher und Freunde einen Ausflug zum La Mata-See im Park. Trotz des kalten Nord-Ost-Windes war die Stimmung der Anwesenden fröhlich, und die Sonne schien freundlich.
Das mitgebrachte Frühstücksbüffet ergänzte die gute Laune. Danach folgte eine Wanderung und sportliche Aktivitäten, wie das Spiel „La Pedanka“. Wie zu erwarten, hieß die Siegerin Heidi Merx.
Fröhlicher Gesang und eine kurze Andacht trugen dazu bei, dass die Stimmung noch positiver wurde. Es gab auch viele gute Gespräche und Unterhaltungen, die den Tag abrundeten.
Eure Elisabeth und Waldemar Enbrecht
Alle Bilder
-1024x768.jpg)
-1024x768.jpg)
-1024x768.jpg)
-1024x768.jpg)
-1024x768.jpg)
-1024x768.jpg)
-1024x768.jpg)
-1024x768.jpg)
-1024x768.jpg)
-1024x768.jpg)
-1024x768.jpg)
-1024x768.jpg)