Gemeindeausflug am 4. Septembersonntag
Am 4. Septembersonntag unternahmen wir einen weiteren Gemeindeausflug. Um 11 Uhr starteten 27 gutgelaunte Teilnehmer nach Novelda. Das Ziel des Ausflugs war die Marmorkirche Santuario de Santa Maria Magdalena, die über dem Traubental thront.
Die Marmorkirche
Der Baumeister Sala aus Novelda ließ sich von Gaudi inspirieren, was man der Kirche deutlich anmerkt. Die Bauarbeiten dauerten von 1918 bis 1946, und die Kirche erreicht eine beeindruckende Höhe von 25 Metern. Besonders auffällig sind die 10 großen Gemälde, die verschiedene Lebensabschnitte von Jesus darstellen. Während unseres Aufenthaltes konnten wir die Orgel hören, deren Pfeifen ebenfalls aus Marmor bestehen. Unter dem Eindruck dieses majestätischen Orgelklangs stimmten wir spontan das Danklied „Großer Gott, wir loben dich“ an.
Die Burg Mola
Nur wenige Schritte von der Kirche entfernt befindet sich die Burg Mola mit ihrem einzigartigen dreieckigen Turm. Nach der Besichtigung machten wir eine kleine Pause im Schatten unter Kiefern.
Geburtstagswünsche
Via Handy gratulierten wir unserem Bruder Walter Hirz mit einem kräftigen „Zum Geburtstag viel Glück“.
Mittagessen und Feierlichkeiten
Nachdem alle ihr Menü vorab ausgewählt hatten, brachen wir zu unserem Restaurant auf. Vor dem köstlichen Menü sangen wir ein Danklied sowie ein weiteres Geburtstagslied für unsere liebe Schwester Karin Meyer aus Hamburg.
Salinetas de Novelda
Gegen 16 Uhr fuhren wir auf der Autobahn 31 in Richtung Madrid, bis zur Abfahrt 210 zu den Salinetas de Novelda. Hier werden zwei Teiche mit mineralhaltigem Salzwasser gespeist. Dem Wasser sowie dem Schlamm werden heilende Kräfte nachgesagt. Nachdem Elena durch ein unfreiwilliges Bad vorgemacht hatte, wie es geht, gingen einige andere Geschwister in den Teich, um sich eine Schlammpackung aufzulegen. Dabei gab es viel Gelächter und Spaß.
Heimweg und Dank
Gegen 18 Uhr machten wir uns wieder auf den Heimweg. Wir danken unserem Gott für diesen schönen Tag der Gemeinschaft in seiner immer wieder faszinierenden Natur.





















