Gemeindetreffen mit Brunch bei Artur
Wie so oft freute sich die Gemeinde auch in diesem Monat auf den letzten Sonntag, an dem entweder ein Ausflug oder sonst irgendetwas Nettes unternommen wird.
Diesmal, am 27. August, war ein großes Treffen mit Brunch bei Artur angesagt.
Als ich mit Barbara, die mich freundlicherweise mitnahm, um 17 Uhr beim Gastgeber eintraf, wurde dort schon fleißig gearbeitet. Tische und Stühle wurden gerückt, gedeckt und dekoriert.
Ruth, emsig wie eine Biene, sprang hin und her, um die eintreffenden Gäste mit Würde empfangen zu können.
Wie viele würden wohl kommen? 5, 10… oder noch mehr?
Oh Wunder! – schließlich waren es ungefähr 40 Personen, die sich diesem Reiz nicht entziehen konnten und Wert auf Gemeinschaft legten. Auch einige Feriengäste wollten sich diesen für sie ungewohnten Spaß nicht entgehen lassen.
Begegnung der Generationen
Ich hatte das große Vergnügen, zwei junge, frisch vermählte Paare kennenzulernen. Uns trennten zwar ein paar Jahrzehnte – aber wie geht man damit um?
Von Langeweile keine Spur! Wir haben so viel gelacht und Gedanken ausgetauscht, als würden wir uns schon ewig kennen. Ja, junges Blut tut allen gut…
Grillgenuss und Süßes
Während wir uns köstlich amüsierten und unsere Teller füllten, bemühten sich die beiden unermüdlichen Grillmeister, Artur und Robert, uns mit Delikatessen zu verwöhnen: Fleisch, Wurst und vieles mehr – es gelang ihnen vortrefflich.
Sogar Bananensplit und Eis durften nicht fehlen!
Spaß, Musik & geistlicher Abschluss
Es wurde ein wunderschöner Nachmittag. Es wurde gesungen, gelacht und im Pool geplanscht.
Unvergesslich waren die musikalischen Einlagen, die uns Robert mit seiner Trompete präsentierte – alle waren begeistert.
Nach ein paar kurzweiligen Stunden verabschiedeten sich die meisten Gäste. Nur einige Hartgesottene blieben und durften noch unter wunderschönen Lichterketten die Geisterstunde erleben.
Wir sangen Lieder zu Arturs Gitarrenspiel und zum Abschluss gab es eine kleine Andacht, um unserem Herrn im Himmel für diese einmaligen Stunden zu danken und seinen Segen zu erbitten.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Zusammenkünfte in Frieden und Harmonie.
Marlies Kurthy





