Sonntagsausflug zu den Höhlen von Rojales
Am 27. Mai 2018 war es wieder soweit: unser monatlicher Sonntagsausflug, der immer am letzten Sonntag stattfindet.
Diesmal führte uns die Reise zu den Cuevas (Höhlen) von Rojales und zum bekannten Muschelhaus.
Besuch der Höhlen
Um 10:30 Uhr zog unsere kleine Karawane los. In Rojales angekommen, genossen wir die tolle Aussicht über die Vega Baja – sogar die berühmten drei Kreuze von Rojales waren gut zu sehen.
Vor Ort trafen wir eine sehr nette Spanierin, die sich spontan anbot, uns durch die Höhlen zu führen. Sie erklärte, dass es heute noch 15 Höhlen gibt, die 1998 zu Galerien und anderen Funktionsräumen umgestaltet wurden.
Kunst, Handwerk & Fantasie
Wir erlebten die kreative Vielfalt der Künstler: Maler, Töpfer und Lederwarenhersteller präsentierten ihre Arbeiten. Besonders beeindruckend: ein Künstler, der alle seine Bilder nur mit Bleistift gemalt hatte – einfach nur „Wow!“
In einer anderen Höhle sahen wir, was aus Altpapier entstehen kann: fantasievolle Lampen, Zeitungsständer und vieles mehr.
Weiter ging es zur kleinen Lederwarenfabrik, wo noch alles von Hand gefertigt wurde: Taschen, Gürtel, Portemonnaies. Die Höhlen waren so vielfältig und interessant, dass wir bestimmt wiederkommen werden.
Das Muschelhaus
Anschließend spazierten wir weiter zum berühmten Muschelhaus, das in jahrelanger Handarbeit von einem fleißigen Spanier aus Rojales gestaltet wurde. Überall Muscheln! Kein Zentimeter blieb unverziert – sogar Regenrinnen, Balustraden, Fensterbretter und Blumentöpfe waren liebevoll geschmückt.
Picknick und Predigt
Nach einem kurzen Spaziergang kehrten wir zu den Parkplätzen zurück und suchten uns einen Platz für ein gemeinsames Picknick.
Bei herrlichem Wetter durften wir eine Open-Air-Predigt von Artur erleben. Gemeinsam sangen wir: „Großer Gott, wir loben Dich“ und beteten miteinander.
Gemütlicher Ausklang
Zufrieden und erfüllt von diesem schönen Ausflug fuhren wir gemeinsam ins Restaurant El Dorado, wo uns ein kleines Festmahl erwartete. In gemütlicher Runde ließen wir den Tag ausklingen.
Für das schöne Wetter, die gute Führung und all das, was wir erleben durften, sagen wir: Danke, Herr!
von Ilka Thiede







































