Pfingstfest im Kirchenwäldchen
Knallrote Hibiskusblüten auf lila dekorierten Tischen, in Hufeisenform angerichtet, ließen erahnen, dass heute ein bedeutender Geburtstag gefeiert werden würde: Pfingsten – die Erfüllung mit dem Heiligen Geist.
Die Jünger erhielten plötzlich die Gabe, fremde Sprachen zu sprechen und zu verstehen. So konnten selbst Ausländer in Jerusalem der Botschaft lauschen – und das Christentum begann sich durch die Ansprachen der Jünger zu verbreiten. Die christliche Kirche war geboren. Ein wahrhaft trifftiger Grund, Geburtstag zu feiern!
Wir sind dankbar, dass wir unser idyllisches Kirchenwäldchen als passenden Feierplatz nutzen dürfen.
Gemeinschaft mit Gästen
Mit Gästen bringt Feiern viel mehr Spaß – besonders mit den liebgewonnenen Gemeinden aus Calpe und Denia, bei denen wir im vergangenen Jahr zu Gast waren. Sie kamen per Bus, wir begrüßten sie freudig – und sie kamen mit Hunger!
Fürs Erste gab es fein geschnittenen Schinken, meisterhaft vorbereitet vom geduldigen, präzisen Schinkenschneider Manfred.
Wo ist Artur?
Ein Gast fragte mich: „Wo ist eigentlich Artur? Etwa gar nicht hier?“ Doch da stand er – unser Chefkoch Artur – in Paellatracht, mit Kappe tief ins Gesicht gezogen und konzentriert in der riesigen Pfanne rührend.
Neben ihm: Mangara und Lennart, beide ebenfalls engagiert in je einer Paellapfanne. Eine verantwortungsvolle Aufgabe – unterstützt vom fleißigen Einkaufs- und Schnippelteam vom Vortag.
Das große Mahl
Zum Dessert: Obstsalat! Mediterrane Vielfalt, frisch zubereitet, wartete auf den Verzehr – direkt neben dem letzten Schinkenstück.
Dann ging es los: Unser „Vater, wir danken Dir“ erschallte aus über 70 hungrigen Kehlen. An der „Paellameile“ bildete sich eine Schlange – drei Pfannen in appetitlichem Gelb: zwei mit Reis, eine als „Fideuà“ mit Hörnchennudeln.
Die Köche servierten stolz ihre Kreationen. Ein „Hmmm“ zog durch die Reihen – viele holten sich Nachschlag. Dennoch: Platz für Nachtisch musste bleiben.
Süßer Ausklang
Der Obstsalat fand regen Anklang – vorbereitet von vielen fleißigen Händen am Morgen. Die Sonne drehte sich, neue Sitzgruppen entstanden, Gespräche füllten die schattigen Plätze. Eine wertvolle Zeit des Austauschs.
Später folgten Kaffee und Kuchen – liebevoll gebacken und nach und nach am Buffet eingetroffen. Die Auswahl war groß – und erstaunlicherweise hatten wir schon wieder Appetit!
Kirchenglocken und Gottesdienst
Gegen 18:00 Uhr riefen die Kirchenglocken zum Gottesdienst. Wir strömten in die weiße Kirche. Artur hieß uns alle herzlich willkommen – besonders die Gäste aus Calpe und Denia. Das gemeinsame Singen erfüllte den Raum.
Thomas, Pastor der Gemeinde Denia, hielt die Pfingstpredigt:
„Erfüllt mit dem Heiligen Geist Gottes.“
„Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle beieinander an einem Ort.“
– Apostelgeschichte 2,1
Dankbarkeit und Abschied
Auch wir durften beieinander sein, in unserer weißen Kirche und im beseelten Wäldchen – gemeinsam essen, singen und beten.
Wir danken dem Herrn und dem Heiligen Geist für diesen erfüllten Tag.
Mit einem herzlichen Abschied verabschiedeten wir uns von unseren Gästen. Sie hatten eine lange Rückreise vor sich – wir danken ihnen für ihren Besuch und hoffen auf ein Wiedersehen, spätestens beim nächsten Pfingstfest!




